
U10
U10: Erneuter Turniersieg beim intern. Turnier in den Niederlanden

Die Spiele wurden größtenteils souverän gewonnen, so dass nach der Vorrunde 3 Siege und 19:1 Tore auf unserem Konto standen.
Im Halbfinale lagen wir bereits nach 5 Minuten 1:0 zurück, aber durch ein Paar Umstellungen im Team wurde noch kurz vor Ende des Spiels der Ausgleich erzielt.
Es kam zum 9-Meter-Schießen, in dem unser Keeper als sicherer Rückhalt sich auszeichnen konnte.
Das Spiel gewannen wir am Ende 5:3 nach 9-Meter-Schießen. Das Halbfinale war das schwierigste Spiel bis dahin.
Im Finale zeigten sich unsere Jungs wieder von ihrer besten Seite und fertigten den Gegener aus den Niederlanden SV Orion mit 5:0 ab.
Die Freude war riesig, dass das Team den Erfolg von vor 2 Jahren wiederholen konnte.
Einige Teammitglieder sind mit ihren Familien bereits am Vortag angereist und nutzten das tolle Wochenende, um miteinander zu plaudern.
Ein tolles Turnierwochenende in den Niederlanden.
Es spielten: Jonathan Rothe (1), Furkan Kekevi (2), Bini Uzeiri (4), Jonas Geurtz (6), Leandro da Cunha (7), Arda Iz (9), Luis Barbosa (10), Arlind Gashi (11), Philipp Geurtz (12), Didi Uzeiri (13)
Die Freude war riesig, dass das Team den Erfolg von vor 2 Jahren wiederholen konnte.
Einige Teammitglieder sind mit ihren Familien bereits am Vortag angereist und nutzten das tolle Wochenende, um miteinander zu plaudern.
Ein tolles Turnierwochenende in den Niederlanden.
Es spielten: Jonathan Rothe (1), Furkan Kekevi (2), Bini Uzeiri (4), Jonas Geurtz (6), Leandro da Cunha (7), Arda Iz (9), Luis Barbosa (10), Arlind Gashi (11), Philipp Geurtz (12), Didi Uzeiri (13)
U10: Erster Platz von etwa 120 Teams beim Talentcup des 1. FC Köln
So kam es zu folgenden Teams:
BV Burscheid U10 - 1: Luis Barbosa, Leandro da Cunha, Philipp Geurtz, Didi Uzeiri
BV Burscheid U10 - 1A: Arlind Gashi, Arda Iz, Joel Schröder, Bini Uzeiri
Insgesamt nahmen etwa 120 Teams des Jahrgangs 2008 teil. Darunter auch namhafte Teams wie z. B. Fortuna Köln.
Es gab 7 Stationen zu durchlaufen und man merkte unseren Jungs die Aufregung an. Waren in den Tests zuvor beim Ballhochhalten bis zu 120 Punkte erzielt worden, gab es bei der tatsächlichen Wertung maximal die Hälfte der Punktzahl. Die Enttäuschung stand den Jungen ins Gesicht geschrieben, weil sie und wir wußten, dass sie es besser können. Die restlichen Stationen wurden durchlaufen und jeder Spieler hatte seine Spezialdisziplin und konnte Punkte für das jeweilige Team erreichen. Einen Vergleich von den vielen anderen Teams hatten wir nicht. Unser Team BVB U10 - 1A hatte annähernd gleiche Ergebnisse, zum Teil auch bessere Ergebnisse erzielen können. Lediglich beim Ballhochhalten konnten nicht soviele Punkte erzielt werden.
Toll war, dass die Jungs untereinander ausgemacht haben, wer welche Übung durchlaufen sollte, so dass möglichst alle Spieler an den Übungen teilhaben konnte, da die Übungen immer nur von 3 Spielern eines Teams absolviert wurden. Wir als "Betreuer" haben uns weitestgehend rausgehalten.
Es kam gegen 16 Uhr zur Siegerehrung an der auch Hennes, der Geißbock des 1. FC Köln teilnahm. Unsere beiden Teams gingen davon aus, dass eine Platzierung im Mittelfeld erreicht worden ist. Es wurde nun der dritte Platz geehrt und dieser wurde nicht von einer Burscheider Mannschaft erreicht. Wir wollten schon das Feld verlassen, da wir uns keine weiteren Chancen ausrechneten. Aber fairnesshalber gegenüber den anderen Teams blieben wir natürlich bis zum Ende. Es wurde nun auch der zweite Platz geehrte, auch dieser wurde nicht an eine Burscheider Mannschaft vergeben. Unsere Jungs wollten schon weiter gehen, um etwas mit dem Ball zu kicken. Als das Siegerteam geehrt werden sollte, sagte der Moderator, das von dem Sieger-Verein mehrere Mannschaften im Feld waren. Wir dachten sofort an Fortuna Köln.
Und dann hallte es aus den Lautsprechern: "Talentcup-Sieger 2018 im Jahrgang 2008 ist .... BV Burscheid U10 - 1.
Wir schauten uns ungläubig an und schrien alle die Freude heraus. Niemand von uns hätte dies erwartet.
Dies war ein Sieg für unsere gesamte U10, auch für die die nicht dabei sein konnten, für den BV Burscheid, für unsere Jungs !!!
Toll war auch, dass auch das zweite Team der Burscheider sich für Ihrer Teamkollegen gefreut haben. Das war sehr schön anzusehen und war von gegenseitiger Wertschätzung geprägt.
So war es nicht verwunderlich, dass auf dem Siegerpodest beide Teams der U10 des BV Burscheid zusammen standen, um gemeinsam den Sieg zu feiern.
Das ist der Teamspirit unser Jungs.
Wir Trainer, Betreuer und Eltern sind stolz auf jeden einzelnen unserer 11 Jungs!
Ein besonderes Lob ging an den Veranstalter netcologne, die alles bestens organisiert haben.
Weitere Quellen:
https://www.focus.de/regional/koeln/koeln-netcologne-talent-cup-2018_id_8862587.html
https://www.tag24.de/nachrichten/koeln-talent-cup-2018-fc-star-oezcan-ist-das-vorbild-555826
http://aktnach.org/koln/2018/05/02/261832-koln-netcologne-talent-cup-2018.html
http://www.koelnsport.de/netcologne-talent-cup-2018/
U10: Klarer 19:0 Heimsieg gegen Tura Polhausen

Am 01.05.2018 starten zwei Viererteams (Team BVB U10 - 1: Luis Barbosa, Leandro da Cunha, Philipp Geurtz, Didi Uzeiri und Team BVB U10 1A: Arlind Gashi, Arda Iz, Joel Schröder, Bini Uzeiri) der U10 beim Talentcup des 1. FC Köln bzw. Netcologne am Geißbockheim in Köln und halten für das Team der U10 bzw. BV Burscheid die Fahnen hoch.
Es spielten: Joni Rothe, Furkan Kekevi, Adil Asrouti, Leandro da Cunha, Didi Uzeiri, Arda Iz, Arlind Gashi, Bini Uzeiri, Luis Barbosa, Philipp Geurtz
U10: 10:0 Auswärtssieg gegen die U11 von Radevormwald
Die Torschützen sind aus Fussball.de zu entnehmen.
Es spielten: Philipp Geurtz, Furkan Kekevi, Bini Uzeiri, Luis Barbosa, Leandro da Cunha, Arlind Gashi, Arda Iz, Didi Uzeiri, Joel Schröder
Weitere Beiträge ...
- U10: 13:2 Sieg gegen FC Klausen 1
- U10: 11:2 Auswärtssieg nach 1:2 Rückstand
- U10: Turniersieger bei TuRa Süd Remscheid und doch Zweiter
- U10: Toller 6. Platz beim gut besetzten Spaghettiturnier
- U10: Turniersieg beim Hallenturnier in Pohlhausen
- U10: Programm während der Winterpause
- U10: Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel geht es als Tabellenerster in die Winterpause