Trainer: Jan Andresen Co-Trainer: Sascha Rupprecht
E-Junioren 1
Trainer: Yakup Karakus
E-Junioren 2
Trainer: Sebastian Sauer Co-Trainer: Carsten Nell Co-Trainer: Thomas Jakobs
E-Junioren 3
Trainer: Eckhard Schnitzler Co-Trainer: Jan Burchard
F-Junioren 1
Trainer: Jan & Naja Hammans
F-Junioren 2
Trainer: Ralf Mühlsiegl Co-Trainer: Deniz Yildirim
Bambini
Trainer: Volker Aßmann
Mini-Kicker
Trainer: Arne Grundler & Sascha Heinrich
Weitere
Alte Herren
Ansprechpartner: Klaus Körner
Montagsmaler
Ansprechpartner: Stefan Komes & Pascal Spyra
Vereinsführung
1. Vorsitzender
Bernd Hammans
0157-85600237
1. Kassierer
Stefan Komes
0172-5867078
1. Geschäftsführer
Christian Haas
0179-1491480
2. Vorsitzender
Walter Maass
0157-57898369
2. Kassierer
Detlef Luckas
0157-54857678
2. Geschäftsführer
Ali Boyaci
0178-6640068
1. Jugendleiter
Christian Haas
0179-1491480
Platzwart
Peter Hammans
0152-24577616
Mitglied werden
Du möchtest Mitglied bei uns werden ?
Füll den Mitgliedsantrag aus und bring ihn bitte unterschrieben zu uns.
Tipp: Füll den Antrag am Computer aus und Drucke in ausgefüllt aus.
- Mitgliedsantrag - Antrag Spielberechtigung
- Beitragserhöhung
Bist du umgezogen oder hast eine neue Telefonnummer ?
Dann reicht eine E-Mail an info@bvburscheid.de
änderungen der Bankdaten nehmen wir nur in Schriftform per Post und mit Unterschrift entgegen. Zur eigenen Sicherheit sollten Sie ohnehin keine Bankdaten per E-Mail übermitteln.
Du möchtest Deine Mitglidschaft kündigen ?
Gerne kannst Du das persönliche Gespräch mit uns suchen um uns Deine Wünsche und Anregungen mit auf den Weg zu geben. Sollten wir Dich trotz Allem nicht von einem weiteren Verbleib in unserem Verein überzeugen können, findest Du nachfolgend alle notwendigen Informationen um deine Mitgliedschaft zu beenden.
Vereinswechsler
Kündigung per Einschreiben (Postkarte) mit Rückschein an:
BV 1911 Burscheid
Postfach 11 44
51387 Burscheid Bei Junioren mit der Unterschrift des Kindes und Erziehungsberechtigten
Eintragung im Vereinsregister. Registergericht:Amtsgericht Köln Registernummer: 400673
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
BV 1911 Burscheid e.V. vertr. durch den 1.Vorsitzenden Bernd Hammans Griesbergerstr. 7 51399 Burscheid
Streitschlichtung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch
nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
BV 1911 Burscheid e.V.
vertr. durch den 1. Vorsitzenden Bernd Hammans
Griesbergerstr. 7
51399 Burscheid
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
Der BV Burscheid hat vom Bundeministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie dem Projektträger Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH https://www.z-u-g.org/aufgaben/nationale-klimaschutzinitiative-nki eine Förderung aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative erhalten, um die bisherigen Flutlichter mit Halogen-Metalldampfleuchtmitteln auf energiesparende LED-Technik umzurüsten und so einen wichtigen Beitrag zur den nationalen Klimaschutzzielen leisten zu können.
Der bewilligte Projektzeitraum für das Projekt „Umrüstung des Flutlichts am Sportplatz Griesberg auf LED“ ist vom 1. November 2022 bis zum 31. Oktober 2023. Neben den Partnern des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, des Projektträgers Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH hat uns ebenfalls die die Stadt Burscheid bei der Realisierung unterstützt. Die Durchführung erfolgte durch die Firma SPORTSLIGHT – Industrie- und Sportstättenbeleuchtung - bag concepts GmbH aus Engelskirchen.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Sommercamp 2025 Anmeldeformular
Anmelder
Kind 1
Kind 2
Kind 3
Besondere Hinweise
Zahlungsmodalität;ten
Anmeldegebühren
Kinderanzahl
Preis pro Kind
Gesamtpreis
1 Kind
140,- EUR
Erstes Geschwisterkind
100,- EUR
240,- EUR
Zweites Geschwisterkind
60,- EUR
300,- EUR
Hinweis: Zahlung der Anmeldegebühr muss bis spätestens 31. Mai erfolgen! Zahlungsmodalitäten werden per E-Mail bestätigt, können aber zudem den AGBs (Link) entnommen werden.
Sommercamp 2025 Anmeldeformular
Daten erfolgreich übermittelt!
Wir freuen uns bestätigen zu dürfen, dass Ihre Anmeldung für das diesjährige Sommercamp vom 14. bis 18. Juli bei uns eingegangen ist.
In Kürze erhalten Sie eine E-Mail von uns mit allen Einzelheiten.
Mit sportlichen Grüßen
Christian Haas Geschäftsführer / Jugendleiter BV 1911 Burscheid e.V.
Fussball Feriencamp 2025
--- 14. bis 18. Juli ---
>> Anmeldung <<